Forschung
Unser Lehrstuhl beschäftigt sich mit mikroökonomischen Analysen der Wissensgesellschaft. Dabei betrachten wir vor allem die Innovations- und Internationalisierungsstrategien von Firmen.
Wir verwenden detaillierte Mikrodaten um beispielsweise Wissensspillover durch Innovation zu messen, die Determinanten von Forschung und Entwicklung sowie ausländischen Direktinvestitionen durch Firmen zu analysieren oder Wachstumshemmnisse durch Finanzierungsbeschränkungen und Vertragsunvollkommenheiten zu identifizieren.
Dabei greifen wir auf Methoden aus der Arbeitsmarktforschung, der Organisationsökonomik, der International Ökonomik und der Industrieökonomik zurück.
Mehr zu unserer Forschung finden Sie auf den Webseiten unserer Mitarbeiter:
- Prof. Dr. Monika Schnitzer: http://www.monika-schnitzer.com/
- Dr. Anna Gumpert: https://annagumpert.wordpress.com/
- Dr. Alessandra Allocca: https://alessandraallocca.com/
- Dr. Marie-Louise Arlt: https://marielouisearlt.com/
- Felix Montag: https://felixmontag.weebly.com/
Das aktuelle Programm des Munich International Economics Seminars finden Sie hier.
Der Lehrstuhl organisiert gemeinsam mit den Forschungsgruppen von Professor Fabian Waldinger (LMU) und Professor Dietmar Harhoff (MPI für Innovation und Wettbewerb) das interne Forschungsseminar „Innovation Workshop“. Das Programm finden Sie hier.